Gesellschaft
Ehrungen und Neuwahlen
01.04.2025
Am Sonntag (30. März) fand in Sterzing der 70. Bezirksfeuerwehrtag statt, zu dem Bezirksfeuerwehrpräsident Michael Siller zahlreiche Kameraden und Ehrengäste begrüßen konnte. Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder stand auch die Neuwahl des Bezirksfeuerwehrausschusses auf der Tagesordnung.
Um 8.00 Uhr hieß es Aufstellung auf dem Stadtplatz und Abmarsch zum Kirchgang unter den Klängen der Bürgerkapelle Sterzing in die Pfarrkirche "Maria Geburt", wo gemeinsam mit der Bevölkerung die Heilige Messe gefeiert wurde. Nach einem Aperitif im Feuerwehrheim wurde um 11.00 Uhr der 70. Bezirksfeuerwehrtag im historischen Vigil-Raber-Saal eröffnet. Anwesend waren neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Blaulichtorganisationen, Behördenvertretern und Ehrenmitgliedern auch alle 15 Feuerwehren des Bezirkes mit ihren Kommandanten, Kommandant-Stellvertretern, Delegierten und zu ehrenden Kameraden.
Nach der Begrüßung durch BFP Siller und dem gastgebenden Bürgermeister Peter Volgger, dem Ehrengedenken an die verstorbenen Kameraden, dem Kassa- und Tätigkeitsbericht, verlesen von Bezirksfeuerwehrpräsident Michael Siller, Bezirksfeuerwehrinspektor Martin Soraruf und Bezirksjugendreferentin Evi Bacher, wurden mehrere Kameraden für ihre langjährigen Verdienste im Feuerwehrwesen geehrt.
Höhepunkt des Bezirksfeuerwehrtages waren die Neuwahlen, da einige Mitglieder des Bezirksausschusses nicht mehr zur Wahl standen. BFP Michael Siller, BFI Martin Soraruf und BKA Robert Holzer stellten sich nicht mehr zur Verfügung. Die 37 Delegierten wählten in den einzelnen Wahlgängen den neuen Bezirksfeuerwehrausschuss:
Bezirksfeuerwehrpräsident: Christian Huebser
Bezirksfeuerwehrpräsident-Stellvertreter: Christoph Siller
Bezirksfeuerwehrinspektor: Markus Mayr
Abschnittsinspektor 1: Norbert Troyer
Abschnittsinspektor 2: Florian Rainer
Abschnittsinspektor 3: Hannes Plank
Abschnittsinspektor 4: Simon Hofer
Abschnittsinspektor 5: Thomas Klotz
Zwischen den Wahlgängen überbrachten LFP-Stellvertreter Peter Hellweger, Monika Reinthaler, Präsidentin der Bezirksgemeinschaft Wipptal, Christian Seiwald, Sektionsleiter des Weißen Kreuzes Sterzing, BFK-Stv. Innsbruck-Land BR Martin Hellbert und Ehrenmitglied BFP a. D. Peter Heidegger ihre Grußworte.
Unter dem Punkt Allfälliges wurden einige scheidende Mitglieder im Bezirk verabschiedet. BFI Martin Soraruf und BKA Robert Holzer erhielten eine Ehrenurkunde für ihre langjährige Arbeit im Bezirksausschuss. Der langjährige (2003-2025) Standartenträger Markus Mair übergab die Standarte an seinen Nachfolger Martin Plattner und wurde mit einer Mini-Standarte geehrt.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen und mit Dankesworten an Politik, Landesverband, Blaulichtorganisationen, Behörden sowie allen Wehren und Feuerwehrleuten im Bezirk klang der Bezirksfeuerwehrtag aus.