Gesellschaft
Wipptal: Das Salz des Familienverbandes
05.04.2025
Der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) ist im März mit seinen Bezirksversammlungen in allen zehn Bezirken präsent. Für den Bezirk Eisacktal/Wipptal fand die Versammlung in Vahrn statt.
Die Atmosphäre im mit viel Kreativität gestaltetet Sitzungssaal war von Begeisterung und Emotionen geprägt. KFS-Präsidentin Angelika Mitterrutzner hob die Werte Begeisterung, Leidenschaft und Lebensfreude hervor, die als treibende Kräfte im Leben wirken. „Diese Werte lassen uns das Schöne im Leben erkennen und genießen und verbinden uns, um uns selbst zu verändern und über uns hinauszuwachsen“, so Mitterrutzner. Das Engagement von über 1.000 Ehrenamtlichen, die sich landesweit in der Großfamilie des KFS mit rund 15.000 Mitgliedsfamilien in 118 Zweigstellen engagieren, wurde besonders gewürdigt – die Aktionen stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Werte bewegen“. „Die Arbeit aller ist von unschätzbarem Wert für die Familien vor Ort“, so KFS-Zweigstellenbetreuerin Elisabeth Gabrielli.
Im Rahmen der Bezirksversammlungen wurde auch der neue Bezirksausschuss vorgestellt. Diesem gehören neben Bezirksleiterin Adalgisa Marchi und ihrem Stellvertreter Michael Kerschbaumer auch Andrea Blasbichler, Angelika Dorfmann, Daniela Fink, Katrin Susanne Hammann, Margit Hofer, Sandra Leopardi, Frieda Mayrhofer, Sabine Mulser, Heidrun Nitz, Evelyn Pichler, Kathrin Ploner, Karin Schölzhorn, Danica Seppi, Barbara Sparber, Nadja Steinwandter Gasser und Anna Tratter an.
Foto © KFS