Politik
Brenner: Aus dem Gemeinderat
02.04.2025
Nur wenige Punkte standen bei der Ratssitzung der Gemeinde Brenner Mitte März auf der Tagesordnung
Die „Fluener Brücke“ auf der Landesstraße in Pflersch entsprach nicht mehr den heutigen Erfordernissen und wurde bereits abgebrochen und an einem neuen Standort wiedererrichtet worden, die neue Brücke befindet sich jedoch teilweise auf der Gp. 1184/5 der K.G. Pflersch, die sich im Eigentum der Gemeinde Brenner befindet. Deshalb wurde eine Fläche von 33 m2 entdemanialisiert, damit die Autonome Provinz Bozen die Fläche im Enteignungswege erwerben kann.
Der Stellenplan der Gemeinde wurde einstimmig aktualisiert. Die Position „Verwaltungsassistent“ wurde damit von 7,35 auf 8,15 Vollzeitäquivalente aufgestockt.
Ein Dringlichkeitsbeschluss des Gemeindeausschusses, mit dem verschiedene kleine Maßnahmen angepasst wurden, um dringende Ankäufe und Dienstleistungen zu beauftragen, wurde einstimmig ratifiziert. Einstimmig genehmigt wurde auch eine Haushaltsänderung.
Foto © Landesabt. Tiefbau