SKS & VOS: Frühjahrstagung in Neustift
31.03.2025
Kürzlich fand im Kloster Neustift die Frühjahrstagung der Südtiroler Superiorenkonferenz (SKS) und der Vereinigung der Ordensoberinnen Südtirols (VOS) statt. 20 Vertreter der Ordensgemeinschaften Südtirols sowie Sr. Mirjam Volgger, Ordensreferentin der Diözese Bozen-Brixen, kamen zu Austausch, Wahl und Reflexion zusammen.
Bei der Tagung zum Thema "Was hält uns lebendig in unseren Gemeinschaften und was sind die Herausforderungen?" wurde deutlich: Die Vielfalt der Gemeinschaften ist - angesichts des fortgeschrittenen Alters vieler Mitglieder und der damit verbundenen Pflegebedürftigkeit - eine Stärke, aber auch eine Herausforderung. Mehrfach wurde betont, dass das bewusste Feiern von Festen und besonderen Anlässen den Zusammenhalt stärke und der Seele guttue. In den Berichten der einzelnen Gemeinschaften wurde deutlich, dass trotz aller strukturellen Herausforderungen die spirituelle Ausrichtung im Vordergrund steht. "Es kommt nicht darauf an, ob wir 20 oder 30 oder zwei sind: entscheidend ist, ob Christus die Mitte ist. Und nur das hat Ausstrahlung", so eine Teilnehmerin.
Nach der Mittagshore, dem gemeinsamen Mittagessen und einem Spaziergang durch den barocken Stiftsgarten folgten die Neuwahlen, bei denen Prälat Eduard Fischnaller als Vorsitzender der Südtiroler Superiorenkonferenz (SKS) wiedergewählt und Sr. Cristina Irsara wurde als Vorsitzende der Vereinigung der Ordensoberinnen Südtirols (VOS) bestätigt wurde.
Auch über das Thema Missbrauch fand ein intensiver Austausch statt. Dabei wurde bekräftigt, dass jedes Kloster Verantwortung übernehmen und Betroffenen in einem geschützten Rahmen Gehör geschenkt werden. Die Ombudsfrau der Diözese Bozen-Brixen, Maria Sparber, steht auch Ordensgemeinschaften und Betroffenen zur Verfügung. Was die einzelnen Ordensgemeinschaften betrifft, gaben die Vertreter an, dass das Thema „Missbrauch“ in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Ordensleitung aufgearbeitet werde. Manche Ordensgemeinschaften haben sich bereits vor Jahren mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt. Einigkeit herrschte darüber, dass es entscheidend sei, dass es Schutzkonzepte gibt oder diese erarbeitet werden. Weiters ist es notwendig, dass Mitarbeiter hinsichtlich Prävention geschult werden.
Die Südtiroler Superiorenkonferenz (SKS) und die Vereinigung der Ordensoberinnen Südtirols (VOS) vertreten die katholischen Ordensgemeinschaften in Südtirol und koordinieren deren gemeinsame Anliegen und Aktivitäten.
(v.l.): Sr. Cristina Irsara, Prälat Eduard Fischnaller und Sr. Mirjam Volgger (Foto: Kloster Neustift)