Gesellschaft
Erfolgreiches Jahr für AVS Sterzing
27.03.2025
Die AVS-Ortsstelle Sterzing hielt am 7. Februar ihre Jahresversammlung im Hotel „Mondschein“ ab. Ortsstellenleiter Markus Siller konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen.
Bürgermeister Peter Volgger informierte zu Beginn der Versammlung über die geplanten Baumaßnahmen auf dem Sterzinger Hausberg Roßkopf, insbesondere über das Hotelprojekt und die Verbindung nach Ladurns.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre 25- bis 70-jährige Treue zum Alpenverein. Als Anerkennung sind die Geehrten im Herbst zu einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Roßkopf eingeladen, wo sie in Erinnerungen an vergangene Bergtouren schwelgen können.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Deine Meinung zählt…“ wurde rege über die Zukunft des Vereins diskutiert. Ein zentrales Thema war die Frage, wie Kinder und Jugendliche für den Alpenverein begeistert werden können.
Wegewart Werner Recla berichtete über seine Arbeit und bat die Mitglieder um Unterstützung. Ruth Achammer stellte die neu gegründete Seniorengruppe vor, die monatlich Wanderungen anbietet. Familiengruppenleiterin Katrin Theiner berichtete von den Hüttenlagern und Klettertagen. Kassierin Petra Kristanell informierte über die finanzielle Situation der Ortsstelle und die Unterstützung der neu gegründeten Sektion Wipptal.
Schriftführer Hermann Steiner präsentierte eine Bilderschau mit den Höhepunkten des vergangenen Jahres. Die über 800 Mitglieder der Ortsstelle Sterzing unternahmen zahlreiche Touren, darunter Ski-, Rad-, Wander- und Bergtouren. Steiner bedankte sich bei den Tourenleitern und allen Helfern für ihren Einsatz. Er berichtete auch über die Installation einer Photovoltaikanlage auf der Hochfeilerhütte und die rege Nutzung der Sterzinger Hütte, die für 2025 bereits ausgebucht ist.
Die Versammlung endete mit einem Buffet, das von der AVS-Ortsstelle Sterzing gesponsert wurde. Die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um bis in die späten Abendstunden gemütlich zusammenzusitzen.