Wenn der Roßkopf zum Schauplatz für lachende Kinderaugen, sportliche Abenteuer und internationale Begegnungen wird, dann ist wieder SKIDS-Zeit! Vom 4. bis zum 6. April findet in Sterzing bereits zum dritten Mal eines der größten internationale Kinderskirennen Südtirols statt – mit dabei: Hunderte Kinder aus über sechs Nationen, die sich bereits jetzt auf das bunte Renn-Wochenende voller Highlights freuen.
Bei SKIDS stehen nicht nur Medaillen oder Bestzeiten im Vordergrund, sondern auch der Spaß am Skifahren, das Miteinander und die Freude an der Bewegung im Schnee. Drei Tage lang erleben die kleinen Athletinnen und Athleten ein mitreißendes Programm, das neben den klassischen Skirennen auch Erinnerungen für die Ewigkeit schafft.
Das Programm im Überblick:
Am 4. April, startet das Festival mit einem professionellem Training am Rosskopf. Am Nachmittag folgt eine stimmungsvolle Eröffnungsfeier mit einem bunten Umzug aller teilnehmenden Vereine durch die Sterzinger Altstadt.
Am 5. April, steht der Riesentorlauf-Renntag am Rosskopf auf dem Programm. Im Anschluss erwarten die Teilnehmer eine große Pasta-Party auf dem Stadtplatz, Spiel- und Spaßstationen in der Turnhalle – und das legendäre Seilziehen, bei dem nicht Schnelligkeit, sondern Teamgeist zählt. Abgeschlossen wird der Tag mit der feierlichen Siegerehrung auf dem Stadtplatz.
Der 6. April, der dritte und letzte Tag des SKIDS-Festivals, steht ganz im Zeichen des Teamgeistes: Beim Paralleltorlauf im Team-Modus ist Zusammenarbeit gefragt – das schnellste Team gewinnt einen ganz besonderen Preis: einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Weltcuprennens in Alta Badia.
Erlebnis und Ergebnis.
„Unser Ziel ist es, dass die Kinder zum einen den Reiz des Wettkampfs erleben aber auch den Teamgeist, die Erinnerungen und den Spaß am Skisport in den Vordergrund stellen“, sagt Manfred Mölgg, ehemaliger Weltcup-Athlet und Testimonial des Festivals. Aus diesem Grund gibt es bei SKIDS kaum materielle Preise – sondern Erlebnispreise, die begeistern: von Teamtagen im Rahmen des Ski-Weltcups am Kronplatz über einem Trainingscamps im Schneeberg Family Spa Resort mit Weltcup-Profis und noch vieles mehr bis hin zu ganz persönlichen Einblicken in die Welt des Spitzensports. Anmeldungen für die Skiclubs sind noch möglich. „Auch die Südtiroler Skivereine möchten wir zum Mitmachen einladen – gerade jetzt, nach einer langen und intensiven Rennsaison, bietet sich beim Skids-Festival die Gelegenheit, den jungen Rennläuferinnen und Rennläufern auch noch andere Werte als nur den reinen Wettkampfgedanken zu vermitteln“, so Sabrina Tavella, OK-Präsidentin.
Die Anmeldungen für alle Skifahrer der Jahrgänge 2009 bis 2018, die einem Skiclub angehören, sind noch bis zum 29. März geöffnet und online möglich. Maximal 700 Kinder können bei der diesjährigen Ausgabe teilnehmen.
Foto © SKIDS