Verkehr
"Gesundheit statt LKW-Lawine - Hände weg vom Tiroler Nachtfahrverbot!"
24.02.2025
Die Organisation "Oldies for Future" hat eine Online-Petition gestartet und fordert ein LKW-Nachtfahrverbot in Südtirol.
In ihrer Petition weisen sie auf die Versuche in Südtirol und Italien hin, die bewährten Tiroler Nacht-, Wochenend- und sektoralen Fahrverbote für LKW abzuschaffen - Maßnahmen, die seit Jahren die Gesundheit der Menschen schützen und Lärm und Abgase in Grenzen halten würden.
Ein Ende des Tiroler Nachtfahrverbotes habe einen massiven Anstieg des Verkehrs auf der A22 zur Folge. Schon jetzt komme es in Südtirol an vielen Stellen zu häufigen Überschreitungen der Abgaswerte und der Lärmpegel sei oft unerträglich. Die Gesundheit der Bürger müsse vor Wirtschaft und freiem Verkehr stehen. Die günstigen italienischen Mautgebühren hätten einen hohen Anteil an Umwegverkehr über den Brenner zu Folge. Eine Erhöhung und Anpassung an andere Alpenrouten sei dringend notwendig, damit nicht noch mehr LKW diese Strecke wählen.
Oldies for Future appelliert an Südtirols Landesregierung, entschlossen zu handeln und sich entschlossen hinter ihre Bürger zu stellen. "Die Gesundheit muss oberste Priorität sein - sie darf nicht Verhandlungsmasse werden."
Hier der
Link zur Petition.