Sport
Snowboard: Deutscher Doppelsieg in Ratschings
08.02.2025
Am ersten Februarwochenende (1./2. Februar) stand in Ratschings ein Snowboard-Europacup auf dem Programm. An beiden Tagen wurde je ein Parallel-Slalom ausgetragen. Beide Male setzte sich der Deutsche Stefan Baumeister durch und beide Male besiegte er im Finale den Japaner Ryusuke Shinohara.
Aus Südtiroler Sicht schafften es am ersten Renntag Mike Santuari (6.), Tommy Rabanser (9.) und Fabian Lantschner (12.) durch die Qualifikation, am zweiten Renntag stand Rabanser mit dem Sieg im kleinen Finale gegen den Deutschen Yannik Angenend sogar als Dritter auf dem Podest. Santuari wurde am Sonntag Fünfter, Lantschner Siebter und auch Manuel Haller kam durch die Qualifikation – er schied aber im Achtelfinale aus und holte sich Rang 15.
Bei den Damen ging der Sieg am ersten Renntag an die Deutsche Hannah Gunkel vor der Italienerin Fabiana Fachin und der Österreicherin Martina Ankele. Die Südtirolerin Sophie Rabanser beendete das Rennen auf Rang 16. Im zweiten Rennen ging der Sieg an Martina Ankele vor der Deutschen Cheyenne Loch und der Schweizerin Xenia von Siebenthal.
Insgesamt haben Athleten aus zwölf Nationen, darunter auch aus Australien, Japan, Kanada und Korea, an den Rennen in Ratschings teilgenommen. Am Start war auch der berühmte Schauspieler William Abadie aus Frankreich, einigen vielleicht aus der Serie „Emily in Paris“ bekannt.
„Als Organisatoren freuen wir uns sehr, wenn auch Weltcup-Athleten wie Stefan Baumeister, mehrfacher Sieger bei Weltcuprennen, oder Cheyenne Loch, die ebenfalls schon öfters im Weltcup auf dem Podest war, den Weg zu uns nach Ratschings auf sich nehmen und dann mit Stolz und Freude vom Podest strahlen. Solche Sportler werten ein Rennen einfach ungemein auf“, freuen sich die Organisatoren der „Ridnauner Schneasurfer“. „Genauso freut es uns, dass junge talentierte Südtiroler Läufer wie Tommy Rabanser oder Fabian Lantschner sich so stark präsentieren. Es ist hier nur noch eine Frage der Zeit und wir werden diese und weitere Athleten im TV bei Weltcuprennen sehen können.“
Vom technischen Delegierten der FIS Wolfgang Steinberger und EC-Advisor Roland Horn erhielt der Verein viel Lob und Anerkennung für ein perfekt organisiertes Rennwochenende. „Wir vom OK-Team würden diese Rennen niemals ohne freiwillige Helfer, Sponsoren und allen voran der Liftgesellschaft Ratschings-Jaufen über die Bühne bringen, die uns nicht nur eine optimal präparierte Piste zur Verfügung stellt, sondern uns in vielen anderen Belangen zur Seite steht. Danke allen für ihre Unterstützung.“
Im Bild das Podium der Herren am zweiten Renntag.