Gesellschaft
Geschichten für die Kleinsten
01.02.2025
„Es war einmal ...“: so beginnen viele Märchen und Geschichten. Das Erzählen ist so alt wie die Menschheit selbst und verbindet Menschen über Generationen, Sprachen und Grenzen hinweg. Wie wichtig das Erzählen von Geschichten von Kindesbeinen an ist und wie man bereits Kleinkinder dafür begeistern kann, erfuhren die Elki-Mitarbeiterinnen im Rahmen des pädagogischen Tages.
Die Montessori-Pädagogin und Erzählerin Ingeborg Ullrich Zingerle weckte sofort die Neugierde und begeisterte mit zahlreichen Ideen. Ob Erzählsäckchen, Erzählleiste, Kamishibai oder einfaches Improvisieren mit Worten: Es braucht oft gar nicht viel, um die Aufmerksamkeit der Kleinen zu gewinnen.
Notwendig ist ein geeigneter Rahmen, und dass auch die Eltern selbst zuhören und ihre Aufmerksamkeit der Geschichte widmen. In Zeiten, in denen digitale Medien immer mehr Raum und Zeit einnehmen, ist es umso wichtiger und notwendig, dass Orte wie Elkis einen Beitrag zur Familienbildung leisten. Schließlich sind gerade das Lesen und Erzählen von Geschichten sehr wichtig für die Sozialisation und die Sprachentwicklung.
Die neuen Kompetenzen werden die Elki-Mitarbeiterinnen in ihre Arbeit in den verschiedenen offenen Treffs und Spielgruppen der Elkis einfließen lassen.
Foto © Elki