Sport
33 Sportschüler prämiert
07.06.2024
Ende Mai fand im Vigil-Raber-Saal in Sterzing die alljährliche Prämierung der Sportschüler durch die Stiftung Sparkasse statt. Alle Schüler, die bereits im ersten Halbjahr einen Notendurchschnitt von mindestens sieben aufweisen und im Laufe des Schuljahres in ihrer jeweiligen Sportart Top-Ergebnisse erzielen konnten, wurden von der Stiftung Südtiroler Sparkasse mit einem großzügigen Scheck belohnt.
Im Beisein von Stiftungsmitglied Stefan Leitner und Sparkassendirektor Dieter Kofler begrüßte der Direktor des Oberschulzentrums Sterzing Christian Salchner alle zu prämierenden Sportler und deren Eltern. Nach einer kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte des Gymnasiums betonte Salchner nicht nur die Bedeutung der Kombination von Sport und Wissen. Er hob vor allem die Strapazen und den Leistungsdruck hervor, welche die Sportschüler bravourös meisterten, und zollte ihnen seinen vollen Respekt dafür. Zudem hob er die Bedeutung dieser einmaligen Fachrichtung in Südtirol hervor und wünschte sich, dass auch in Zukunft so viele sportbegeisterte Jugendliche den Weg nach Sterzing finden werden.
Unter den 33 prämierten Sportschülern war auch eine Schülerin mit Sonderprämie: Skirennläuferin Rita Granruaz besuchte die 4. Klasse am Sportgymnasium und wurde aufgrund ihrer fantastischen Platzierungen in der vergangenen Skisaison in die C-Nationalmannschaft aufgenommen. Neben ihr wurden elf weitere Skifahrer prämiert, zudem acht Fußballer und zwei Fußballerinnen, zwei Leichtathletinnen, drei Biahtleten, ein Eishockeyspieler und eine Reihe von Einzelsportlern, darunter eine Schwimmerin, ein Judoka, eine Taekwando-Athletin, eine Triathletin und ein Tennisspieler.
Darüber hinaus wurde 26 Viertklässlern, die in diesem Jahr ihre Ausbildung zum Fitness-Instruktor für Kinder und Jugendliche an der Bundessportakademie in Innsbruck absolviert haben, ihr Abschlussdiplom überreicht. Diese Ausbildung, die schon seit vielen Jahren aufgrund einer Kooperation mit der Bundessportakademie in Sterzing angeboten wird, ist mittlerweile ein fixer Bestandteil der schulischen Ausbildung am Sportgymnasium und erfreut sich großer Beliebtheit.
Abschließend bedankte sich der Präsident des Fördervereins Sportgymnasium Sterzing Franz Holzknecht vor allem bei den Trainern, Funktionären und Sportkoordinatoren für ihren unermüdlichen Einsatz, aber auch bei den Eltern für ihre so wichtige Unterstützung. „Nur wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, kann die Mission Schule und Sport erfolgreich gelingen“, so Holzknecht. Einen herzlichen Dank richtete er auch an die beiden Musiker Isabel Pircher am Klavier und Josef Wieser an der Steirischen Harmonika, welche die Veranstaltung mit ihren bezaubernden Klängen feierlich umrahmten.Im großen Bild die prämierten Sportschüler mit (hinten v. l.) Dieter Kofler, Stefan Leitner und Franz Holzknecht sowie Direktor Christian Salchner (r.).